Detektieren
- Erkennen Sie Aktivitäten entlang des Perimeters – drinnen und draußen
Fluchtversuche verhindern und Mitarbeiter schützen
Die Aufrechterhaltung eines sicheren Perimeters und die Gewährleistung der Sicherheit des Personals sind wichtige Anforderungen an Justizvollzugsanstalten. Senstar verfügt 40 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Justizvollzugsanstalten und bietet Produkte an, die speziell auf ihre herausfordernden und potenziell gefährlichen Umgebungen zugeschnitten sind.
Sorgen Sie für die öffentliche Sicherheit, indem Sie Vorfälle am Perimeter sofort in der Anfangsphase eines Fluchtversuchs erkennen. Kritische Standortdaten von Perimetersensoren und Videoanalysen können verwendet werden, um Alarme zu erzeugen, bestimmte Kameras und PTZ-Positionen anzusteuern und Personenbewegungen zu verfolgen. Perimetersensoren und Videoanalysefunktionen können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich entlang von Zäunen, Wänden, Gebäuden und Toren, wobei auch die unterschiedlichen physischen und betrieblichen Anforderungen von Einrichtungen mit geringer, mittlerer und hoher Sicherheit berücksichtigt werden.
Wenn ihre Sicherheit bedroht ist, müssen die Mitarbeiter in Justizvollzugsanstalten, im Gesundheitswesen und in Industrieanlagen in der Lage sein, schnell Hilfe herbeizurufen, in der Regel durch Drücken eines Knopfes an einem persönlichen Notsender oder indem der Sender ein “Man-Down”-Ereignis erkennt. Angesichts der potenziell ernsten und lebensbedrohlichen Folgen müssen diese Systeme zuverlässig und einfach zu bedienen sein.
Umfassende Videoüberwachung stattet Justizvollzugsbeamte mit kritischen Informationen für die Beurteilung und Reaktion auf Situationen aus. Senstar Videosicherheitsprodukte bieten mehr als nur das Anzeigen und Aufzeichnen von Videos. Im Kontrollraum kann die intuitive Symphony-Software von Senstar die Aufmerksamkeit auf bestimmte Ereignisse lenken, zugeordnete Kameras miteinander verknüpfen, Datenschutzregeln durchsetzen und Ereignisse mit PTZ-Kameras verfolgen. Mithilfe der Funktionen für die automatische Zusammenfassung, die intelligente Suche und den Videoexport per Mausklick können Mitarbeiter relevante Videos schnell sammeln und freigeben. Für Strafvollzugsbeamte, die in der gesamten Einrichtung stationiert sind, können kompakte Videoanzeigegeräte lokalisierte Video-Feeds bereitstellen.
Eine der Hauptanforderungen in Justizvollzugsanstalten ist die Fähigkeit, Bewegungen steuern zu können. Die Video- und Sicherheitsmanagementsoftware von Senstar lässt sich in die meisten Zutrittskontrollsysteme integrieren und optimiert die Bedienung von Türen und Toren. So können beispielsweise Alarme von Sensoren an Sicherheitsschleusen vorübergehend ausgeblendet werden, wenn es sich um legitime Ereignisse wie Lieferungen handelt, während das Ereignis mit einem Zeitstempel versehen und in den dazugehörigen Videoüberwachungsaufnahmen aufgezeichnet wird. Innerhalb der Einrichtung können Anfragen zum Öffnen von Türen Meldungen innerhalb der Videomanagementsoftware Symphony generieren. Automatisch aufgerufene Kameras erlauben dem Bediener, die Situation zu beurteilen und einfach auf eine Bildschirmsteuerung zu klicken, um die Tür zu öffnen oder eine Gegensprechanlage zu aktivieren.
Senstar bietet eine Reihe von Produkten für den Perimeterschutz an, die alle zusammen als Bestandteil eines mehrschichtigen Systems zum Einsatz kommen können. Aktivitäten in der Nähe des Perimeters (drinnen oder draußen) können über unterirdische Sensoren, Mikrowellensensoren oder moderne Videoanalysefunktionen für den Außenbereich erfasst werden. Die Zaunanlage oder Mauer kann mittels FlexZone-, Senstar LM100– oder FiberPatrol-Zaunsensoren geschützt werden, während Isolationsbereiche zwischen Zäunen mit UltraWave-Mikrowellen oder unterirdischen OmniTrax HF-Kabel überwacht werden können. Diese Systeme wurden für den Einsatz in Strafvollzugsanstalten entwickelt und verfügen neben den höchsten Erkennungsraten auch über modernste Algorithmen, um Fehlalarme durch Umgebungsbedingungen wie starken Wind oder Regen zu verhindern. Alarmdaten aus diesen Systemen können mit Video- und Sicherheitsmanagementsystemen verknüpft werden, so dass Strafvollzugsbeamten den genauen Standort des Angriffsversuchs ermitteln können.
Die meisten Justizvollzugsanstalten sind nachts sehr gut beleuchtet. Allerdings ist die konventionelle Sicherheitsbeleuchtung nicht nur mit Lichtverschmutzung, sondern auch mit hohen laufenden Energie- und Wartungskosten verbunden. Eine intelligente Perimeterbeleuchtung wie die Senstar LM100 kann die Energiekosten um bis zu 95 % senken, ist praktisch wartungsfrei und verfügt über integrierte Perimeterschutzfunktionen.
Senstar-Sensoren arbeiten mit praktisch allen Sicherheitssystemen zusammen. Softwareintegrationen sind für branchenübliche Video- und Sicherheitsmanagementsysteme verfügbar, während integrierte I/O-Funktionen sicherstellen, dass Senstar-Produkte zusammen mit anderen Sicherheitsgeräten eingesetzt werden können, einschließlich Elektrozäune, älteren Erkennungssystemen, Lautsprechern und Sirenen.
Senstar-Produkte sind so konzipiert, dass sie zusammen einen umfassenden mehrschichtigen Schutz bieten. So können beispielsweise Senstar-Videoanalysefunktionen autorisierte Wartungsfahrzeuge identifizieren und Toralarme zeitweilig ausblenden, während Analysefunktionen im Außenbereich PTZ-Kameras anweisen, hochauflösende Videos von potenziellen Eindringlingen aufzunehmen, bevor sie einen Zaunsensor auslösen. Zusätzlich zu den neuen Sicherheitsfunktionen können alle Ereignisse über eine einzige Software-Schnittstelle verwaltet werden. Dadurch werden die Reaktionszeiten verbessert und der Schulungsaufwand reduziert.
Senstar ist sich bewusst, dass verschiedene Justizvollzugsanstalten unterschiedliche Sicherheitsanforderungen haben und bietet eine breite Palette von Lösungen für Videomanagement, Perimeterschutz, Zutrittskontrolle und Videoanalyse. Einzeln bieten sie einen branchenweit führenden Schutz; in Kombination bilden sie eine integrierte, mehrstufige Lösung.
Seit über 40 Jahren schützen Senstar-Produkte Justizvollzugsanstalten mit innovativen PIDS- (Perimeter Intrusion Detection Systems), Video- und persönlichen Notfallsystemen. Produkte von Senstar für den Perimeterschutz werden in allen staatlichen Gefängnissen mittlerer und höchster Sicherheit in ganz Kanada sowie in einer großen Anzahl von Haftanstalten und Gefängnissen in den USA und auf der ganzen Welt eingesetzt. Bis heute gibt es keine unentdeckten Ausbrüche aus Gefängnissen, die die Senstar-Technologien nutzen.
Präsentation (PDF: Englisch)
Fallstudie (PDF: Englisch)
e-Seminar (Video: Englisch)
Video ansehen (Englische)