Sichern
- Erkennen und schrecken Sie Eindringlinge ab, bevor sie Schäden verursachen oder den Betrieb stören.
Risikominderung durch Sicherung und Business Intelligence
Lager-, Fulfillment- und Vertriebseinrichtungen sind für den Betrieb eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung und erfordern einen Schutz rund um die Uhr. Um Unterbrechungen zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren, benötigen Unternehmen Lösungen, die das Risiko externer und interner Bedrohungen verringern und gleichzeitig Einblick in Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse gewähren. Durch die Kombination von Videoüberwachung mit Analysefunktionen, Sicherheitssensoren und Daten aus Logistiksystemen können Unternehmen sehen, was vor sich geht, Unregelmäßigkeiten erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Die meisten Zäune können in Sekundenschnelle überwunden werden. Wenn Eindringlinge vom Sicherheitssystem oder Personal einer Einrichtung entdeckt werden, ist es oft zu spät. Kameraüberwachungssysteme können bei der Früherkennung helfen, aber nur, wenn Bediener wissen, wo sie suchen müssen. Die Erkennung am Perimeter, sei es durch zaunmontierte Sensoren oder modernste Analysefunktionen im Außenbereich, stellt dabei die zusätzliche Zeit zur Verfügung, die benötigt wird, um Abschreckvorrichtungen zu aktivieren oder Einsatzkräfte zu entsenden.
Zusätzlich zur Standortsicherung kann die Videomanagementsoftware von Senstar eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern und die Arbeitssicherheit zu verbessern. Videos von Fertigungsstraßen und dem Tagesbetrieb können mit Metadaten aus verschiedensten Quellen verknüpft werden, beispielsweise mit Fahrzeugkennzeichen, Gesichtserkennung, Barcodes, Produktionsanlagen und andere Sensoren. Neben der Bereitstellung von Echtzeitinformationen, die über lokale Videobildschirme an die Mitarbeiter übermittelt werden können, kann die Videoaufzeichnung auch problemlos für die Analyse nach einem Vorfall oder zur Qualitätskontrolle abgerufen werden.
Senstar bietet die branchenweit größte Auswahl an Sensoren zur Erkennung von Perimeter-Einbrüchen und gewährleistet so optimale und kostengünstige Lösungen für Standorte aller Größen und Sicherheitsanforderungen. An Zäunen montierte Sensoren wie FlexZone und FiberPatrol machen aus einem vorhandenen Zaun einen intelligenten Zaun, während eine intelligente Außenbeleuchtung wie Senstar LM100 Eindringlinge abschrecken und gleichzeitig die Bewertungsmöglichkeiten des vorhandenen Überwachungssystems verbessern kann.
Senstar-Sensoren arbeiten mit praktisch allen Sicherheitssystemen zusammen. Softwareintegrationen sind für branchenübliche Video- und Sicherheitsmanagementsysteme verfügbar, während integrierte I/O-Funktionen sicherstellen, dass Senstar-Produkte Ereignisse zu Zonen, Manipulation und Zustandsdaten der Geräte an Alarmsysteme vor Ort oder Notrufleitstellen melden können.
Senstar-Produkte sind so konzipiert, dass sie zusammen einen umfassenden mehrschichtigen Schutz bieten. So können beispielsweise Senstar-Videoanalysefunktionen autorisierte Wartungsfahrzeuge identifizieren und Toralarme zeitweilig ausblenden, während Analysefunktionen im Außenbereich PTZ-Kameras anweisen, hochauflösende Videos von potenziellen Eindringlingen aufzunehmen, bevor sie einen Zaunsensor auslösen.
Die Video-, Sicherheits- und Informations-Managementplattform Symphony von Senstar ist für Unternehmen jeder Größe ideal und lässt sich mühelos skalieren, so dass sie eine große Kameraanzahl unterstützt, einschließlich solcher mit geografisch verteilten Standorten . Zusätzlich zur Sicherung kann eine Videoüberwachung wichtige Informationen für Schadensuntersuchungen und Mitarbeiterleistungen liefern.
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und verbessern Sie die Produktivität, indem Sie Mitarbeitern Zugang zu personalisierten Videobeiträgen mit relevanten Inhalten geben. Der kompakte Thin Client von Senstar kann auf der Rückseite eines jeden Monitors montiert werden und dient zur Anzeige von Live-Videos der Tätigkeiten an Fertigungslinien, Laderampen oder in Lagerhallen. Als lüfterloses Gerät ist es für den Einsatz in den meisten Innenräumen geeignet, benötigt keine Maus oder Tastatur und kann fernbedient werden.
Senstar Symphony kann in Fertigungsprozesse für Qualitätssicherungsanwendungen (QS) integriert werden. Symphony kann Metadaten von Mikrocontroller-gestützten Geräten, die am Fließband verwendet werden, über eine TCP-Schnittstelle empfangen und sie mit Bildern oder Videos verknüpfen, die von QS-Kameras aufgenommen wurden. Bei der Mängeluntersuchung können Metadaten (z. B. die Tracking-Nummer eines Containers) verwendet werden, um relevante historische Fotos oder Videos des jeweiligen Artikels abzurufen.
Mit der Automatic License Plate Recognition (ALPR) von Senstar können Unternehmen die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Lieferfahrzeugen verfolgen und die Daten in Logistikmanagementsysteme einspeisen.
Verringern Sie internen Diebstahl und überwachen Sie die Mitarbeiterproduktivität, indem Sie Personen- und Bestandsbewegungen verfolgen. Die Analysefunktion zur Erkennung von zurückgelassenen bzw. entfernten Gegenständen von Senstar kann Ereignisse erzeugen, wenn Inventar hinzugefügt oder aus Regalen entfernt wird, während Heat Maps Tätigkeitstrends aufdecken und Engpässe identifizieren können.
In Anbetracht der unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen Logistikunternehmen bietet Senstar eine breite Palette an Lösungen für das Videomanagement, die Erkennung von Perimetereinbrüchen, die Zugangskontrolle und die Videoanalyse. Individuell bieten sie erstklassigen Schutz. In Kombination bilden sie eine integrierte, vielschichtige Lösung.
Senstar-Systeme werden in Fertigungs- und Vertriebszentren auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter auch in einigen der größten Unternehmen der Branche.
Schau Video (Englisch)
e-Seminar (Video: Englisch)
Präsentation (Englisch)
Broschüre lesen (Englisch)