Alle Videoanalysen
Zurück zur Kategorie
Erweiterte Bewegungserkennung für Axis-Kameras
Alarmzonen können über Videoüberwachungsszenen gezogen werden, um Alarme auszulösen, wenn innerhalb eines bestimmten Bereichs eine Bewegung festgestellt wird. Die bewegungserkennung-Analyse kann Bereiche schützen, in denen keine Bewegung vorhanden sein sollte, z. B. ein Gebäudeeingang, ein Gehweg oder ein eingezäunter Bereich außerhalb der Geschäftszeiten.
Virtuelle Zäune und Stolperdrähte können dazu verwendet werden, bestimmte Bereiche einzuschließen oder abzugrenzen und die Bewegungsrichtung zu überwachen. Die Videomanagementsoftware kann diese Ereignisse zur Benachrichtigung eines Sicherheitsdienstes nutzen, wodurch die Anforderungen an das Stammpersonal an kontrollierten Ausgängen reduziert werden.
Die Videoanalysefunktion bewegungserkennung ist mit allen Axis Kamera kompatibel, die Axis Camera Application Platform (ACAP) unterstützen und erfordert eine Kamera mit einer ARTPEC4 CPU oder aktueller.
Die Videoanalysefunktion bewegungserkennung unterstützt Regeln, mit denen Ereignisse direkt von der Kamera ausgelöst werden können, wodurch die Integration von Drittanbietern vereinfacht wird. Umfangreiche Metadaten können zu jedem VMS gestreamt werden, das zur Bewegungsaufzeichnung und Alarmweiterleitung genutzt wird. In Verbindung mit dem Senstar Symphony-VMS ermöglicht die Analysefunktion automatische Videozusammenfassungen, dynamische Berichte und erweiterte Suchfunktionen.
Zurück zur Kategorie
Alle Dokumente anzeigen