-
Was ist sicherer: DVR oder NVR?
https://senstar.com/de/senstarpedia/was-ist-sicherer-dvr-oder-nvr/
Digitale Videorekorder (DVRs) und Netzwerk-Videorekorder (NVRs) haben Stärken und Schwächen in Sachen Sicherheit. NVRs gelten jedoch aus folgenden Gründen als sicherer als DVRs: Systemarchitektur: NVRs sind IP-basierte Systeme, d. h. sie... -
Vor- und Nachteile der Videoüberwachung
https://senstar.com/de/senstarpedia/vor-und-nachteile-der-videoueberwachung/
Videoüberwachungssysteme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in verschiedenen Bereichen, darunter öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Privathaushalte. Sie bieten zwar zahlreiche Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile zu beachten. Im Folgenden finden Sie... -
Videoüberwachung für kritische Infrastrukturen
https://senstar.com/de/senstarpedia/videoueberwachung-fuer-kritische-infrastrukturen/
Die Videoüberwachung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz kritischer Infrastrukturen, d. h. von Einrichtungen und Anlagen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und Wirtschaft unerlässlich sind. Beispiele für kritische Infrastrukturen sind... -
Ip-Kamera
Eine IP-Kamera, auch Netzwerkkamera genannt, ist eine Art digitale Videokamera, die Daten über ein Computernetzwerk und das Internet senden und empfangen kann. IP-Kameras werden häufig für die Sicherheitsüberwachung eingesetzt, da sie... -
Was sind Videoanalysen?
Videoanalysen verarbeiten Videos in Echtzeit und wandeln sie in intelligente Daten um. Sie generieren automatisch Beschreibungen des Geschehens im Video (Metadaten) und werden zur Erkennung und Verfolgung von Objekten verwendet, die...
Senstarpedia
Artikel, die physische Sicherheitstechnologien bereichern und erweitern